Die Travemünder Woche
VOM 19.–28. JULI 2024
Regattasegeln auf Weltklasse-Niveau trifft maritimes Volksfest mit ganz viel Herz. Wenn sich in Travemünde alljährlich das Who is Who des internationalen Segelsports trifft, sind die Zuschauer:innen live dabei und erleben die mitreißenden Rennen auf den Wellen der Ostsee hautnah von den belebten Promenaden aus. Das „WIR“ wird hier groß geschrieben: Ort und Veranstaltungen verschmelzen, Travemünder:innen, ortsansässige Vereine und Verbände bereichern die Travemünder Woche mit ihrer Kreativität. Weltoffenheit und Internationalität prägen das Seebad als Treffpunkt für Spitzensportler:innen aus vielen Nationen – ganz unbeschwert. Auch wenn es noch ein wenig dauert: Wir freuen uns jetzt schon sehr auf 2024 und auf dich!
Danke 2023!
Die Segel-Highlights
das FestivaL
2024 im Blick
- Tage
- Stunden
- Minuten
- Sekunden
Bis zum 19. Juli 2024
Neues vom Deck:
Show-Segeln in der Trave
Must-See
Segeln und Festival als Einheit: Nirgends kommen die Besucher des Festivals näher ran an den Segelsport als zur Travemünder Woche. Das Ein- und Auslaufen der Yachten und Jollen in der Trave, das An- und Ablegen am Priwall, Grünstrand oder Mövenstein ist direkt mitzuerleben.
Beste Einblicke ins Geschehen gibt es bei den Trave-Races. Jeweils nachmittags wird gegen 17 Uhr eine kleine Flotte der aktuellen TW-Klassen auf einen engen Kurs geschickt. Die kurzen, knackigen Rennen sind von der Travepromenade bestens zu sehen und werden fachkundig kommentiert.
Zu den Showrennen zählt auch der beliebte Volksbank Rotspon Cup! Hier tritt der oder die Lübecker Bürgermeister:in gegen eine:n Politikkolleg:in an. Es geht wieder um eine Magnumflasche Rotspon und natürlich um die Ehre.
Info & FAQ
Gut zu wissen
Anreise
Liegeplätze
Stellplätze
