Dein Weg zur Travemünder Woche! Wir empfehlen dir für eine entspannte Anreise ins Seebad die Nutzung von Bus und Bahn, das ist gut für unsere Umwelt und spart eine Menge Trubel bei der Parkplatzsuche, denn zur Travemünder Woche sind wirklich viele Menschen zu Gast im Seebad.
Anreise mit der Bahn
Per Bahn ist das Veranstaltungsgelände in Travemünde über die Bahnhöfe Hafenbahnhof und Strandbahnhof erreichbar. Es besteht eine halbstündige beziehungsweise stündliche Zugverbindung zum Hauptbahnhof Lübeck. Aktuelle Informationen zu Bahnverbindungen sind online abrufbar unter nah.sh
Übrigens: Damit du ganz flexibel auch mit der Bahn zur Travemünder Woche anreisen kannst, schau doch mal hier auf den Sonderfahrplan:
Anreise mit dem Bus
- Die LVG und die Stadtwerke mobil GmbH setzen zusätzliche Linien ein. An den Wochenenden (freitags, sonnabends, sonntags) der Travemünder Woche fährt die Linie 31 ab Strandbahnhof in Richtung Lübeck ZOB zusätzlich um 0 Uhr und 1 Uhr, freitags und sonnabends auch um 2 Uhr.
- Am Lübecker ZOB besteht in den Wochenendnächten (freitags und sonnabends) gegen 1 Uhr und 2 Uhr sowie am Abschlusssonntag, 31. Juli, ebenfalls um 1 Uhr, Anschluss an einen Sammellinienbus, der Fahrgäste nach Bedarf wieder in die Stadtteile bringt.
- Aktuelle Informationen zu Busverbindungen sind online abrufbar unter sv-luebeck.de
Sonderbusse zur Travemünder Woche
21., 22., 28., 29. und 30. Juli
Linie 31 | 010 Uhr | Travemünde – ZOB Lübeck |
1 Uhr | Travemünde – ZOB Lübeck | |
2 Uhr | Travemünde – ZOB Lübeck | |
230 Uhr | Travemünde – ZOB Lübeck | |
Linie 33 | 22 Uhr | Travemünde – Bad Schwartau ZOB |
010 Uhr | Travemünde – Bad Schwartau ZOB | |
Linie 40 | 2130 Uhr | Travemünde – Scharbeutz Bahnhof |
2230 Uhr | Travemünde – Scharbeutz Bahnhof | |
2330 Uhr | Travemünde – Scharbeutz Bahnhof | |
045 Uhr | Travemünde – Scharbeutz Bahnhof |
23. bis 27. Juli
Linie 31 | 010 Uhr | Travemünde – ZOB Lübeck |
Linie 33 | 22 Uhr | Travemünde – Bad Schwartau ZOB |
Linie 40 | 2130 Uhr | Travemünde – Scharbeutz Bahnhof |
2230 Uhr | Travemünde – Scharbeutz Bahnhof | |
2330 Uhr | Travemünde – Scharbeutz Bahnhof |
Mit dem Fahrrad
Falls du mit dem Fahrrad anreist: Auf travemuende-tourismus.de findest du neben Fahrradrouten auch Radverleihstationen, Fahrrad Servicestationen und E-Bike-Stationen. Radfahren in der saisonalen Fußgängerzone „Vorderreihe“ ist aufgrund des stark erhöhten Fußgängeraufkommens aus Sicherheitsgründen den ganzen Tag verboten. Alternativ steht dem Radverkehr die Kurgartenstraße zur Verfügung.
Mit dem Schiff
- Mit der MS Hanse von Lübeck ins Seebad: Auf der Trave reist du ganz entspannt mit dem Schiff zur Travemünder Woche an. Hier findest du den aktuellen Fahrplan.
- In Travemünde bringen dich nicht nur Bus und Bahn an deinen Ankerplatz, sondern auch die Priwall- und die Autofähren. Die Fährzeiten findest du unter sv-luebeck.de
Mit dem e-scooter
Vorwärts kommst du auch mit verschiedenen E-Scootern im gesamten Ortsgebiet von Travemünde.
Mit dem Taxi
Die Lübecker Funktaxen bieten rund um die Uhr eine Fahrbereitschaft für Travemünde an (0451 81111). Ein zusätzlicher Taxenstand befindet sich in der „Außenallee“ in Höhe des Brügmanngartens.
Anreise mit dem Auto
- Falls du dich doch für den PKW entscheidest: Aktuelle Informationen zu freien Parkplätzen sind online abrufbar unter parken-luebeck.de. Parkplätze, insbesondere für Wohnmobile im Ortskern, sind schon jetzt aufgrund des starken innerdeutschen Reiseverkehrs kaum vorhanden. Es wird daher empfohlen, vorrangig mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen und dafür insbesondere das Deutschland-Ticket zu nutzen.
- Um Staubildungen zu vermeiden und aus Sicherheitsgründen werden in zahlreichen Straßen Haltverbote aufgestellt. Zudem wird die Kaiserallee komplett als Einbahnstraße in Fahrtrichtung „Helldahl“ eingerichtet.
- Informationen Behindertenparkplätzen gibt es hier: parken-luebeck.de/service/behindertenparkplaetze/
Zusätzliche Schwerbehindertenparkplätze werden in der Straße „Am Kurgarten“ eingerichtet. Zudem können Schwerbehinderte mit entsprechenden Parkausweis auch den Parkplatz „Leuchtenfeld“ (Zufahrt über Trelleborgallee) gebührenfrei und zeitlich uneingeschränkt benutzen. - Wo finde ich E-Ladesäulen in Travemünde? Eine Übersicht findest du auf der Website der Stadtwerke Lübeck energie.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass nach dem Abschlussfeuerwerk am 30. Juli 2023 mit einem starken Rückreiseverkehr zu rechnen, der nicht nur im Ortskern zu längeren Staus führen wird. Insbesondere zu diesem Höhepunkt wird daher geraten, auf die öffentlichen Verkehrsmittel auszuweichen.