Die Travemünder Woche startet wieder durch. Mit hochklassigen Regatten und einem Festivalprogramm mit Kunst, Kulinarik, Party und optischen Genüssen geht es vom 22. bis 31. Juli zurück auf Kurs.
Das Segelprogramm bietet die ganze Bandbreite – von Welt- über Europa- und Deutsche Meisterschaften bis hin zu kleinen Ranglistenregatten, von klassischen Bootsklassen bis hin zu modernen Entwicklungen des Wassersports, von Angeboten für junge Akteure bis hin zu Regatten für alterfahrene Crews.
Die Eventmeile mit Essen und Trinken, Musik und einigen Attraktionen reicht vom Fontänenfeld an der Strandpromenade bis hin zur Trave-Mündung (Nordermole) und von dort bis zur Tornado-Wiese am Restaurant Marina. Der Knotenpunkt von Trave- und Strandpromenade zum zentralen Ort für die Travemünder Besucher. Denn hier wird sich neben der Stadtwerke Lübeck Festivalbühne der Holsten-Biergarten anschließen. Nightlife ist zudem durch den Beach-Club auf dem Strand garantiert.
Im Brügmanngarten gibt es Kinderunterhaltung und auf dem Rondeel am Fontänenfeld ein Weindorf. Die Travepromenade sorgt mit dem bayerischen Biergarten und der Präsentation der Stadtwerke Lübeck sowie dem 150 m² großen Verkaufszelt von TW-Ausstatter Marinepool für Information, kulinarische Genüsse und Shopping-Möglichkeit. Von hier aus gibt es den Blick auf die Showrennen an den jeweiligen Nachmittagen sowie auf die illuminierte Passat in den Abendstunden. Ein Feuerwerk zum Abschluss der TW ist ebenfalls geplant.
Ein weiterer Höhepunkt gibt zudem sein Comeback. Nach zweijähriger Pause wird das Bürgermeister-Rennen um den Volksbank Rotspon-Cup wieder stattfinden. Als Gegner von Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau hat sich ein Mitglied der Landesregierung angekündigt.
Freitag, 22. Juli ab 17:00 Uhr Travepromenade: Eröffnung 133. Travemünder Woche
17:30 Uhr: Eröffnung der 133. Travemünder Woche vor dem Restaurant Marina
Freitag, 22. Juli ab 18:00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Shanty-Chor „Möwenschiet“
ab 18:00 Uhr: Shanty-Chor "Möwenschiet"
Maritime Lieder von Matrosen, Schiffen, Wellen, Wind und Meer - traditionell zur Eröffnung der Travemünder Woche
Freitag, 22. Juli ab 19:30 Uhr Sailors Bay Bühne auf dem Priwall: power voice Monique & the Toms
ab 19:30 Uhr: power voice Monique & the Toms
special guest: Ron Seidler
Freitag, 22. Juli ab 20:00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Farhad Heet & Band
ab 20:00 Uhr, Farhad Heet & Band:
Farhad Heet, bekannt als Sänger und Gitarrist vom Kultduo Urban Beach, hat einen völlig eigenen Charme. Durch seine Ausnahmestimme verleiht er seinen eigenen und bekannten Songs einen einzigartigen Klang.
Freitag, 22. Juli 20:00 Uhr Viermastbark Passat
20 Uhr bis Mitternacht:
Illumination der Passat
Samstag, 23. Juli ab 15:00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Martin Stoemmer
ab 15:00 Uhr, Martin Stoemmer
Mit dem Debütalbum „Hotelzimmer“ betritt Martin Stoemmer, ein junger, frischer Singer-Songwriter, die deutsche Poplandschaft.
Samstag, 23. Juli ab 17:00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Eros Atomus
ab 17:00 Uhr Eros Atomus Durch seine Teilnahme beim Finale von "Voice of Germany" 2018 und dem ESC-Vorentscheid 2022, hat sich der junge Singer-Songwriter in die Herzen vieler Fans gespielt.
Samstag, 23. Juli ab 17:00 Uhr Travepromenade: Trave Races
ab 17:00 Uhr, Trave Races
kommentierte Showrennen in der Trave
Sonnabend, 23. Juli ab 19:30 Uhr Sailors Bay Bühne auf dem Priwall: Second take
ab 19:30 Uhr: Second take
Samstag, 23. Juli 20:00 Uhr Viermastbark Passat
20 Uhr bis Mitternacht:
Illumination der Passat
Samstag, 23. Juli: 20.00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Zebra Soul
20.00 Uhr: Zebra Soul
Zebra Soul begeistern mit einem Repertoire aus jazzigen, funkigen und modernen Versionen beliebter Popsongs
Sonntag, 24. Juli ab 19:30 Uhr Sailors Bay Bühne auf dem Priwall: Second take X-tended
ab 19:30 Uhr: Second take X-tended
Sonntag, 24. Juli, 20:00 Uhr: Travepromenade
20:00 Uhr: Brazilian Beatz Band
Brazilian Beatz Band spielt an der Überseebrücke vor dem Restaurant Marina
Sonntag, 24. Juli 20:00 Uhr Viermastbark Passat
20 Uhr bis Mitternacht:
Illumination der Passat
Montag, 25. Juli ab 17:00 Uhr Travepromenade: Trave Races
ab 17:00 Uhr, Trave Races
kommentierte Showrennen in der Trave
Montag, 25. Juli ab 19:00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Wayne Morris
ab 19:00 Uhr, Wayne Morris
Seine Interpretationen von weltbekannten Hits begeistern die Fans an jedem Ort und machen klar, dass diesem Mann einfach Spaß macht, was er tut. Entertainment pur.
Montag, 25. Juli ab 19:30 Uhr Sailors Bay Bühne auf dem Priwall: Michael Jessen
ab 19:30 Uhr: Michael Jessen - the guitar man
Montag, 25. Juli 20:00 Uhr Viermastbark Passat
20 Uhr bis Mitternacht:
Illumination der Passat
Dienstag, 26. Juli ab 17:00 Uhr Travepromenade: Trave Races
ab 17:00 Uhr, Trave Races
kommentierte Showrennen in der Trave
Dienstag, 26. Juli: 18:00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: United 4
ab 18:00 Uhr, United 4:
Die härtestete Tanzkappelle der Welt präsentiert sich auch 2022 zweimal zur Travemünder Woche in ihren coolen Outfits.
Dienstag, 26. Juli ab 19:30 Uhr Sailors Bay Bühne auf dem Priwall: Jonny Möller & Farhad Heet
Musikalische Reise von Lübeck nach Havanna mit dem Classical Beat Orchester unter der Leitung von Bernd Ruf
Mittwoch, 27. Juli ab 11:00 Uhr Travepromenade: Volksbank Rotspon Cup
ab 11:00 Uhr, Volksbank Rotspon Cup
Bürgermeister Jan Lindenau tritt im kommentierten Showrennen in der Trave gegen SH-Innenminsterin Sabine Sütterlin-Waack an.
Mittwoch, 27. Juli ab 17:00 Uhr Travepromenade: Trave Races
ab 17:00 Uhr, Trave Races
kommentierte Showrennen in der Trave
Mittwoch, 27. Juli: 17:00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Lübecker Shantychor Möwenschiet
ab 17:00 Uhr: Lübecker Shantychor Möwenschiet
Maritime Lieder von Matrosen, Schiffen, Wellen, Wind und Meer
Mittwoch, 27. Juli: ab 19:30 Uhr: Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Rudolf Rock & die Schocker
ab 19:30 Uhr, Rudolf Rock & die Schocker
Kultsongs von einer Kultband! Die legendäre Band aus Hamburg zählt zur 1. Riege der deutschen Rock-Acts. Freut euch auf eine explosive Show und ein wahres Hit-Feuerwerk!
Mittwoch, 27. Juli ab 19:30 Uhr Sailors Bay Bühne auf dem Priwall: Jasmin Antic
Festival Finale mit der Classical Beat Studio Big Band feat. Orlando „Maraca“ Valle, unter der Leitung von Pierre Bertrand
Samstag, 30. Juli: 20:30 Uhr: Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Kuult
ab 20:30 Uhr, Kuult:
Das Trio aus Essen präsentiert Deutsch-Pop in all seinen Facetten: Midtempo, Ballade, Uptempo - leidenschaftlich und hochemotional.
Sonntag, 31. Juli: 13:30 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Aurel
13:30 Uhr: Aurel
Diese Musik macht einfach Spaß! Sonnige Melodien, Balladen und Rocknummern. Aurel bringt den Sommer nach Travemünde.
Sonntag, 31. Juli: 17:00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: JP King
17:00 Uhr: JP King
Rock´n Roll Tribute Show mit Hits von Elvis, Buddy Holly und Johnny Cash
Sonntag, 31. Juli: 20:00 Uhr Stadtwerke Lübeck Bühne an der Nordermole: Paulsen
ab 20:00 Uhr, Paulsen:
Der Mix aus Pop, Rock, Folk und seiner markanten Stimme machen Paulsen zu einem der beliebtesten und eigenständigsten deutschsprachigen Singer/ Songwriter der vergangenen Jahre.