Die Planungen für die Travemünder Woche 2021 laufen bereits seit der Absage der 2020er-Ausgabe. Doch die Überlegungen für das Segel- und Festivalevent im kommenden Jahr müssen aufgrund der Corona-Entwicklungen ständig überarbeitet werden – und das auf mehreren Ebenen. Denn die Regattawoche in der Lübecker Bucht ist eine Einheit mit dem Event an Land. Sie wird durch die Festivalmeile, durch die Einnahmen über die Standbetreiber sowie die Sponsoren, die auf Direktkontakte mit dem Publikum setzen, mitfinanziert. Daher ist die Antwort auf die Frage, welches Programm für die Festivalbesucher möglich ist, auch immer die Antwort darauf, was den Seglern geboten werden kann bzw. wie viele Regatten möglich sind. Die Entwicklungen der Pandemie-Maßnahmen im November, aber auch die positiven Meldungen über die Entwicklungen von Impfstoffen lassen für den kommenden Sommer viele Szenarien möglich erscheinen. Die Erfahrungen auf der vergangenen Saison haben indes gezeigt, dass Segeln unter Corona-Auflagen auch als Regattasport möglich ist.