Egal, wo man hinschaut bei der Travemünder Woche, irgendwo entdeckt man immer jemanden im hellblauen Team-Shirt der 135. TW. Rund 400 Ehrenamtliche tragen wieder zur erfolgreichen Durchführung der Segelveranstaltung bei. Nach alter Tradition waren sie gestern zum Helferabend mit Musik und Buffet auf der Viermastbark Passat eingeladen.
„Wenn ich über die Travemünder Woche laufe, sehe ich überall Ehrenamtliche und merke, dass bei allen echt Begeisterung da ist. Diese Begeisterung müssen wir uns erhalten, denn ohne Euch ist die Travemünder Woche nicht möglich. Auf vier Aktive kommt im Schnitt ein Ehrenamtlicher. Das ist ein fantastischer Service für die Seglerinnen und Segler. Ihr leistet großartige Arbeit, ohne die das Ganze nicht möglich wäre. Dafür danke ich Euch ganz herzlich“, begrüßte Lutz Kleinfeldt, Vorsitzender des Lübecker Yacht-Clubs, die TW-Ehrenamtlichen zu ihrem Abend auf der Passat.
Eine Neuerung regte Frank Schärffe, Geschäftsführer der Travemünder Woche, an. Er will sich dafür einsetzen, dass der „Helferabend“ künftig „Teamabend“ heißt, um die Arbeit der TW-Ehrenamtlerinnen und -amtler noch mehr wertzuschätzen.
Die TW-Team-Ehrenamtlichen genossen den Sommerabend auf der Passat mit Speisen vom Buffet und Musik ausgiebig. Grüppchen der helfenden Hände verteilten sich über das ganze Deck der 115 Meter langen Viermastbark.
